Gamereactor Deutschland. Die frischesten Videogametrailer und Videointerviews von den größten Messen und Events weltweit anschauen. Gamereactor verwendet Cookies, um sicherzustellen, dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn du fortfährst, gehen wir davon aus, dass du mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden bist.

Deutsch
Gamereactor
News

Sony kündigt fünf PS VR2-Starttitel japanischer Entwickler an

Inklusive Remake eines PS2-Klassikers.

HQ

Neben der Ankündigung, dass Resident Evil Village VR zum Start des PS VR2 als kostenloser DLC verfügbar sein wird, hat Sony fünf weitere Launch-Titel für das kommende VR-Headset bekannt gegeben, die alle von japanischen Studios stammen.

Die Spiele decken eine breite Palette von Genres ab und zeigen wirklich, wie der VR-Raum oft Raum für Kreativität und Experimente bietet.


  • Fantasvision 202X - Ein Remake eines PS2-Puzzlespiels aus dem Jahr 2000

  • Altair Breaker - Ein Multiplayer-Schwertkampfspiel

  • The Tale of Onogoro - Ein Koop-Action-Abenteuerspiel im feudalen Japan

  • Kizuna AI - Touch the Beat! - Ein Rhythmusspiel, das auf dem beliebten virtuellen YouTuber basiert

  • Dyschronia: Chronos Alternate - Ein Detektivspiel, das scheinbar die Handlung direkt aus Minority Report anhebt

Alle Titel werden am 23. Februar 2023 zusammen mit der PS VR2 veröffentlicht.

Sony kündigt fünf PS VR2-Starttitel japanischer Entwickler anSony kündigt fünf PS VR2-Starttitel japanischer Entwickler an
Fantasvision 202X und Altair Breaker.
Sony kündigt fünf PS VR2-Starttitel japanischer Entwickler anSony kündigt fünf PS VR2-Starttitel japanischer Entwickler anSony kündigt fünf PS VR2-Starttitel japanischer Entwickler an
The Tale of Onogoro, Kizuna AI - Touch the Beat! und Dyschronia: Chronos Alternate.


Lädt nächsten Inhalt