Gamereactor Deutschland. Die frischesten Videogametrailer und Videointerviews von den größten Messen und Events weltweit anschauen. Gamereactor verwendet Cookies, um sicherzustellen, dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Wenn du fortfährst, gehen wir davon aus, dass du mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden bist.

Deutsch
Gamereactor
News

Bericht: Deutsche haben 2021 fast 10 Milliarden Euro für Games, Hardware und Online-Dienste ausgegeben

Die Lobby-Organisation Game hat GfK-Datensätze und Informationen des Marktforschungsunternehmens Data.ai ausgewertet.

HQ

Die Lobby-Organisation Game, der Verband der deutschen Games-Branche, hat uns heute Informationen über die Ausgaben der deutschen Gamer zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr haben Deutsche insgesamt 9,756 Milliarden Euro für Hardware, Games und Online-Angebote mit eindeutigem Spielbezug investiert - 2020 waren es 8,325 Milliarden Euro. Die nachfolgenden Zahlen gehen auf Datensätze der beiden Marktforschungsunternehmen GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) und Data.ai zurück. Die Umsätze verteilen sich wie folgt:

Bericht: Deutsche haben 2021 fast 10 Milliarden Euro für Games, Hardware und Online-Dienste ausgegeben


  • Der Hardware-Bereich, also der Verkauf von Konsolen, PCs und Gaming-Zubehör, beläuft sich 2021 auf 3,589 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor lag diese Summe bei 3,049 Milliarden Euro.
  • Für Mikrotransaktionen und den Kauf, sowie die Nutzung und den Verleih von Spielen haben Deutsche 2021 5,448 Milliarden Euro ausgegeben. Ein Jahr zuvor waren es noch 4,584 Milliarden Euro.
  • Die Einnahmen aus Cloud-Diensten und Online-Abos sind von 692 Millionen Euro (2020) auf 719 Millionen Euro (2021) geklettert.

So viel gaben Deutsche 2021 für Gaming-Hardware aus:

Deutschland bleibt ein PC-Land, denn nur 31,04 Prozent der über 3,5 Milliarden Euro Umsatz im Hardware-Segment gehen auf Konsolenspieler zurück. Diese verteilen sich wie folgt:


  • Zubehör für Gaming-PCs - 1,506 Milliarden Euro (+ 22 Prozent zum Vorjahr)
  • Gaming-PCs und -Laptops - 969 Millionen Euro (+10 Prozent zum Vorjahr)
  • Konsolen - 808 Millionen Euro (+23 Prozent zum Vorjahr)
  • Zubehör für Konsolen - 306 Millionen Euro (+11 Prozent zum Vorjahr)

Bericht: Deutsche haben 2021 fast 10 Milliarden Euro für Games, Hardware und Online-Dienste ausgegeben

So viel gaben Deutsche 2021 für Spiele aus:

Menschen in Deutschland haben letztes Jahr 4,239 Milliarden Euro für In-Game-/In-App-Käufe oder einfach Mikrotransaktionen ausgegeben; das sind 43,45 Prozent des Gesamtumsatzes im Gaming-Bereich (Hardware, Software und Abos zusammengerechnet). Dieser Markt stieg innerhalb von zwölf Monaten um etwa 30 Prozent an und allein das Wachstum dieses Teilbereichs übersteigt den Verkaufswert von Spielen (Wachstum: 1,077 Milliarde Euro, Einnahmen durch den Verkauf von Spielen: 1,064 Milliarden Euro). Der Verkauf neuer Spiele sank 2021 um 9 Prozent und die Einnahmen aus laufenden Abonnements für (Online-)Games fallen ebenfalls, auf 145 Millionen Euro (ein Rückgang von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).

Bericht: Deutsche haben 2021 fast 10 Milliarden Euro für Games, Hardware und Online-Dienste ausgegeben

So viel gaben Deutsche 2021 für Gaming-bezogene Netzwerkdienste aus:

Der Umsatz aus dem Bereich Online-Abonnements, dazu gehören Playstation Plus, Xbox Live Gold und Nintendo Switch Online, betrug 2020 437 Millionen Euro. Die Einnahmen aus Cloud-Streaming-Diensten (Google Stadia, PS Now oder Google Stadia) lagen im letzten Jahr bei 63 Millionen Euro (beide Bereiche sind rückläufig). Dass das gesamte Service-Segment dennoch ein Wachstum vorweist, liegt daran, dass Gaming-Abos (EA Play, Xbox Game Pass, Apple Arcade) letztes Jahr um 17,73 Prozent auf 220 Millionen Euro angestiegen sind.

Bericht: Deutsche haben 2021 fast 10 Milliarden Euro für Games, Hardware und Online-Dienste ausgegeben


Lädt nächsten Inhalt